Diese FENNEK-Variante verfügt über eine Stinger-Waffenplattform (SWP) – eine Abschussvorrichtung mit vier Stinger-Flugkörpern zur Luftverteidigung in mittlerer Entfernung. Die Bedienung ist sowohl autark aus dem Fahrzeug als auch ferngesteuert als Teil eines bodengestützten Luftverteidigungssystems möglich.
Die Leistungsmerkmale des FENNEK SWP
![FENNEK-SWP-KMW-002 FENNEK-SWP-KMW-002](/fileadmin/user_upload/fce/product_image/FENNEK-SWP-KMW-002.jpg)
![Circle Circle](/_assets/1b121444ab4cc029667e2ef95faa8e67/Images/Circle.png)
3-Mann-Besatzung aus Kommandant, Funker/Beobachter und Fahrer
![Circle Circle](/_assets/1b121444ab4cc029667e2ef95faa8e67/Images/Circle.png)
Triebwerk mit 177 kW-Leistung
![Circle Circle](/_assets/1b121444ab4cc029667e2ef95faa8e67/Images/Circle.png)
Zusätzlicher Stauraum für Vorrat an Flugabwehrraketen
![Circle Circle](/_assets/1b121444ab4cc029667e2ef95faa8e67/Images/Circle.png)
Bewegliche Abschussvorrichtung mit 4 Stinger-Flugkörpern
![Circle Circle](/_assets/1b121444ab4cc029667e2ef95faa8e67/Images/Circle.png)
Bis zu 5 Tage autark auf Missionen
Fakten zum FENNEK SWP
Der FENNEK verdankt seine überragende Leistungsfähigkeit einer optimalen Kombination aus Aufklärungsvermögen, Mobilität, Führbarkeit und Tarnung. Die dreiköpfige Besatzung – Fahrer, Kommandant und Funker/Beobachter – kann fünf Tage lang autark operieren. Ausrüstung, Betriebsstoffe, Trinkwasser und Verpflegung werden im Fahrzeug mitgeführt. Luftverladbar in der C-130, kann der FENNEK zudem schnell und problemlos auch in weit entfernte Einsatzgebiete verlegt werden. Mit einem Gesamtgewicht von bis zu 12 t bewältigt der FENNEK mühelos Steigungen von über 60 % und Schräglagen von über 35 %. Sein Wendekreis liegt bei 13 m, die Watfähigkeit in Gewässern bei 1 m.
Mithilfe einer automatischen Reifendruckregelanlage lässt sich das Fahrzeug perfekt auf die Bodengegebenheiten abstimmen. Sein leistungsfähiges Triebwerk wird durch zuschaltbaren Allradbetrieb, ein vollautomatisches Schaltgetriebe und ein Verteilergetriebe ergänzt. Der H-Antriebsstrang ermöglicht die niedrige Bauweise und den tiefen Schwerpunkt, die eine Garantie für hohe Beweglichkeit selbst auf schwierigem Terrain sind. Der Einsatz modernster Motorentechnologie ermöglicht dem FENNEK eine Reichweite von nahezu 1.000 km.
- Vier Stinger-Flugkörper geladen in der Abschussvorrichtung
- Hohe Beweglichkeit selbst auf schwierigem Terrain
- Vorrat an weiteren Stinger-Raketen
- Luftverladbar in C-130/160
- Leistungsfähiges Triebwerk mit zuschaltbarem Allradbetrieb
![FENNEK-SWP-KMW-003 FENNEK-SWP-KMW-003](/fileadmin/user_upload/fce/parallax/FENNEK-SWP-KMW-003.jpg)
Autark, hochmobil und unauffällig
Flugabwehr durch den FENNEK SWP kann autark oder ferngesteuert als Teil eines bodengestützten Luftverteidigungssystems erfolgen
- Produktspezifikationen
- Leistungsmerkmale
- Downloads
Länge | 5,58 m |
Breite | 2,55 m |
Höhe (Fahrzeugdach) | 1,79 m |
Gewicht | 12 t |
Motorleistung | 177 kW |
Geschwindigkeit | > 100 km/h |
Reichweite | 1.000 km |
Bewaffnung | Abschussvorrichtung für vier Stinger-Lenkflugkörper |
Besatzung | 3 Personen |
Schutz | Ballistisch, Mine, IED |
Der FENNEK SWP im Einsatz
Im schwierigen Terrain zeigt der FENNEK SWP seine Stärken.
Der FENNEK SWP in Bildern
Bildmaterial des FENNEK SWP aus Übungen und Einsätzen in unterschiedlichen Situationen