Das Erfolgsgeheimnis des DINGO 2 beruht neben erstklassigen Schutz- und Mobilitätseigenschaften auf seinem variablen Ausrüstungskonzept. Mit dem DINGO 2 Bergefahrzeug ist eine weitere Fähigkeit in jedem Einsatz gegeben.
Das DINGO 2 Bergefahrzeug ist überall einsetzbar


Das Bergefahrzeug kann Fahrzeuge bis zu einer max. Hakenlast von 5 t anheben und gesichert abschleppen. Die 10-t-Bergewinde ist fernbedienbar.

Das 6x6-Sonderfahrgestell auf Basis des Unimog ist logistisch identisch zum DINGO 2 U5000 Fahrgestell, besitzt eine hohe Geländegängigkeit und verfügt über eine zusätzliche Getriebeuntersetzung für schwierige Berge- und Abschleppvorgänge.

Das 6x6-Fahrzeug verfügt über einen Mercedes-Benz-Dieselmotor mit 163 kW und 810 Nm Drehmoment.

Das Fahrzeug basiert auf dem DINGO 2 Pick-up und verfügt über die größtmögliche Gleichheit der Sicherheitszelle und deren Einbauten. Die geschützte Sicherheitszelle kann für zwei oder drei Mann Besatzung ausgestattet werden.

Das Fahrzeug bietet Staumöglichkeiten für funktionsspezifische Ausrüstung und einige Ersatzteile.
Fakten zum DINGO 2 Bergefahrzeug
Havarierte Fahrzeuge in der Gewichtsklasse von 14 t können mithilfe des DINGO 6x6 unter Gefechtsbedingungen ohne Zeitverlust geborgen und abgeschleppt werden. Als erstes Fahrzeug der DINGO 2-Familie ist die 6x6-Version dafür mit einer hydraulischen 10-t-Bergewinde mit Planetengetriebe, Trommelkupplung sowie Seilbremse und Schlepptraverse ausgestattet.
Im Unterschied zu herkömmlichen Bergefahrzeugen kann er aufgrund seiner geringeren Fahrzeuggröße und der hohen Mobilität problemlos Patrouillen- und Konvoifahrten in Einsatzgebieten folgen.
Hohe Leistungsfähigkeit – geringe Lifecycle-Costs – einfache Instandhaltung
Als hochmodernes Radfahrzeug ist der DINGO 2 nicht nur bestens für vielseitige Missionsprofile und extreme Geländebedingungen gerüstet, sondern auch für einen langlebigen wirtschaftlichen Einsatz. Das militarisierte Unimog-Fahrgestell ermöglicht einen geringen Trainings- und Einweisungsaufwand für Fahrer wie auch Mechaniker. Von wirtschaftlichem Vorteil ist außerdem der wartungsarme, robuste Dieselmotor. Darüber hinaus bietet der KNDS Deutschland-Kundendienst einen weltweiten Fahrzeug-Service – auch direkt im Einsatzgebiet – und unterstützt bei der Ersatzteilversorgung. Somit ist jederzeit die volle Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge sichergestellt.
- 10-t-Bergewinde
- 5-t-Hakenlast
- 14 t Abschleppkapazität
- Div. Bergeausstattung/-zubehör
- Rückblickkamerasystem
- DINGO 2 Logistik/Basisfahrzeug
- Zwei bis drei Mann Besatzung

Im Einsatz bewährte multifunktionale Systemträgerplattform
Mit mehr als 1.000 Systemen in der Nutzung von sieben Staaten eines der erfolgreichsten Landsysteme seiner Klasse.
- Produktspezifikationen
- Leistungsmerkmale
- Downloads
Länge | 6,8 m |
Breite | 2,39 m |
Höhe (Dach) | 2,9 m |
Zul. Gesamtgewicht | bis zu 13,1 t |
Motorleistung/Drehmoment | 163 kW / 810 Nm |
Reichweite | > 700 km |
Schutz | Mine, Ballistik, IED, ABC-Schutz |
- Bis zu drei Mann Besatzungsstärke
- Passiver Rundumschutz für die Besatzung gegen Mine, Beschuss und Sprengfallen (IED)
- Maximale Nutzlast im ungeschützten Funktionsraum
- Hohe Geländetauglichkeit durch einzigartige konstruktive Anbindung der Sicherheitszelle an das Fahrgestell unter Beibehaltung der Verwindungsfähigkeit des Fahrgestellrahmens
Der DINGO 2 ist bei jeder Wetterbedingung im Einsatz
Höchster Schutz in Verbindung mit hoher Mobilität
Das DINGO 2 Bergefahrzeug in Bildern
Das DINGO 2 Bergefahrzeug in unterschiedlichen Einsatzszenarien.