Christian Budde
KNDS Deutschland GmbH & Co. KG
Krauss-Maffei-Str. 11
D-80997 München
Tel.: +49 89 8140-5498
Fax: +49 89 8140-4977
E-Mail: knds-pressservice (at) knds.de
KNDS Deutschland, KNDS France, Rheinmetall Landsysteme und Thales haben in Paris im Beisein des französischen Verteidigungsministers Sébastien Lecornu und des deutschen Verteidigungsministers Boris Pistorius den Gesellschaftervertrag für die „MGCS Project Company GmbH“, Köln, unterzeichnet. MGCS (Main Ground Combat System) ist ein deutsch-französisches Rüstungsprogramm, das darauf abzielt, bis 2040 die Kampfpanzer Leopard 2 und Leclerc durch ein plattformübergreifendes Bodenkampfsystem ersetzen zu können.
Der heutige T ag markiert einen wesentlichen Schritt bei der Gründung der MGCS- Projektgesellschaft. Nach der nun anstehenden Aushandlung eines Vertrags mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), das im Auftrag der beiden Staaten über ein deutsch-französisches kombiniertes Projektteam (CPT) handelt, wird diese Projektgesellschaft als industrieller Hauptauftragnehmer für die Umsetzung der nächsten Phase des MGCS-Programms verantwortlich sein. Insbesondere wird sie das Konzept und die wichtigsten technologischen Säulen des Systems konsolidieren. Das Unternehmen wird seinen Sitz in Köln haben und zu gleichen Teilen (jeweils 25%) im Besitz der Partnerunternehmen sein, mit einem nationalen Arbeitsanteil von 50% in Deutschland und 50% in Frankreich.
Die Industriepartner des MGCS-Programms freuen sich über diese Unterzeichnung, die auf die Initiative der französischen und deutschen Regierung im Frühjahr 2024 mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) folgt.
Pressemitteilung herunterladen
About KNDS:
KNDS is the result of the association of Krauss-Maffei Wegmann (KMW) and Nexter, two of the leading European manufacturers of military land systems based in Germany and France.
KNDS forms a Group of around 10,000 employees, with a 2023 turnover of 3.3 billion euro, an order backlog of around 16 billion euro and incoming orders of 7.8 billion euro. The range of its products includes main battle tanks, armored vehicles, artillery systems, weapons systems, ammunition, military bridges, customer services, battle management systems, training solutions, protection solutions and a wide range of equipment.
The formation of KNDS represents the beginning of consolidation in land defense systems industry in Europe. The strategic alliance between KMW and Nexter enhances both groups’ competitiveness and international positions, as well as their ability to meet the needs of their respective national army. In addition, it offers to its European and NATO customers the opportunity of increased standardization and interoperability for their defense equipment, with a dependable industrial base.
KNDS headquarters are based in Amsterdam.
Press contact: guillem.monsonis (at) knds.fr
Über Rheinmetall:
Die börsennotierte Rheinmetall AG, Düsseldorf, ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Mit über 31.000 Beschäftigten an 171 Standorten weltweit erzielte Rheinmetall 2023 einen Umsatz von 7,2 MrdEUR. Mit seinen Technologien, Produkten und Systemen schafft Rheinmetall die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Rheinmetall Landsysteme GmbH gehört zur Rheinmetall Division Vehicle Systems Europe und ist einer der führenden Landsystemhersteller weltweit.
Medienkontakt: oliver.hoffmann (at) rheinmetall.com
About Thales:
Thales (Euronext Paris: HO) is a global leader in advanced technologies specialized in three business domains: Defence, Aerospace and Cyber & Digital. It develops products and solutions that help make the world safer, greener and more inclusive.
The Group invests close to €4 billion a year in Research & Development, particularly in key innovation areas such as AI, cybersecurity, quantum technologies, cloud technologies and 6G.
Thales has close to 81,000 employees in 68 countries. In 2023, the Group generated sales of €18.4bn.
Press contact: camille.heck (at) thalesgroup.com
Christian Budde
KNDS Deutschland GmbH & Co. KG
Krauss-Maffei-Str. 11
D-80997 München
Tel.: +49 89 8140-5498
Fax: +49 89 8140-4977
E-Mail: knds-pressservice (at) knds.de
KNDS ging aus dem Zusammenschluss von Krauss-Maffei Wegmann und Nexter hervor, zwei der führenden europäischen Hersteller militärischer Landsysteme mit Sitz in Deutschland und Frankreich.
KNDS beschäftigt rund 9.500 Mitarbeiter und wies 2023 einen Umsatz von 3,3 Mrd. Euro sowie Auftragseingänge von 7,8 Mrd. Euro aus. Der Auftragsbestand liegt damit bei ca. 16 Mrd. Euro. Das Produktspektrum der Gruppe umfasst Kampfpanzer, gepanzerte Fahrzeuge, Artilleriesysteme, Waffensysteme, Munition, Militärbrücken, Kundenservice, Battle-Management-Systeme, Ausbildungslösungen, Lösungen für Schutzsysteme sowie ein breites Sortiment an Ausrüstung.
Die Bildung von KNDS stellt den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa dar. Der Zusammenschluss von KMW und Nexter stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und die internationale Position beider Unternehmen sowie deren Fähigkeit, den Anforderungen der Armeen ihrer jeweiligen Länder gerecht zu werden. Zudem bietet KNDS seinen europäischen und NATO Kunden mit einer zuverlässigen industriellen Basis die Möglichkeit einer zunehmenden Standardisierung und gegenseitigen Anpassung der jeweiligen Wehrtechnik.
KNDS hat seinen Sitz in Amsterdam.